
Ein originelles Nudelrezept? Das machen Sie mit den Produkten von Rustichella d'Abruzzo!
Wofür steht Rustichella d'Abruzzo?
Der Unterschied zwischen handwerklichen Nudeln und ihrem industriellen Gegenstück ist immens! Zunächst verwendet Rustichella d'Abruzzo bereits den besten Grieß aus ausgewähltem Hartweizen. Dies ist typischerweise ein Getreide mit einem hohen Glutengehalt. Gemischt mit reinem Quellwasser verleiht dies der Paste viel Struktur und Elastizität. Dann werden Bronzestempel verwendet, die der Oberfläche der Paste eine raue Struktur verleihen. Ideal, damit Saucen und Pestos gut an der Pasta haften bleiben. Darüber hinaus ist der Trocknungsprozess dieser Pasten sehr langsam und bei niedriger Temperatur. Zum Vergleich wird die Paste manchmal bis zu 50 Stunden bei einer Temperatur von 35-40 ° C trocknen gelassen. Wenn Sie wissen, dass die industrielle Variante manchmal 4-5 Stunden bei einer Temperatur von 90 ° C trocknet, ist der Geschmacksunterschied nicht überraschend!
Was ist Fregola wirklich?
Dieses schöne Produkt ist eine kugelförmige Pasta, die ursprünglich aus Sardinien stammt. Die italienische Fregola aus Rustichella d’abruzzo wird noch nach einem traditionellen Verfahren aus dem Jahr 1924 hergestellt. Die Kugeln werden aus Hartweizengrieß gerollt. Man kann es mit Couscous vergleichen, aber ohne Olivenöl. Die bekannteste Version von Fregola ist die geröstete Version: "Fregola Tostada". Immerhin ist es einfacher in der Küche zu verwenden. Diese Paste wurde nach dem Trocknen im Ofen leicht geröstet, was ihr einen subtilen nussigen Geschmack verleiht. Sie werden sehen, dass einige Brötchen aufgrund des Röstens auch etwas dunkler sind.
Wie können Sie die Fregola am besten genießen?
Traditionell aßen die Menschen auf Sardinien die Fregola mit Meeresfrüchten. Aber jetzt ist klar, dass Sie mit diesen vielseitigen, fröhlichen Bällen alle Arten von heißen und kalten Rezepten finden können! Wir haben bereits mit warmen Gerichten wie Fregola mit geröstetem Gemüse der Saison und Gemüsepürees experimentiert. Sie können aber auch Ihre üblichen Nudel- oder Reisgerichte mit Fregola variieren. Zum Beispiel in Kombination mit Pesto, Feta-Käse, Gemüse der Saison ...
Möchten Sie sich für konkrete Rezepte inspirieren lassen? Schauen Sie sich unbedingt unseren blog an!