
HighFibe ist eine gesunde und einfache Brotbackmischung: reich an Ballaststoffen, arm an schnellen Kohlenhydraten und voller Geschmack!
Wie ist HighFibe entstanden?
HighFibe ist das kulinarische Kind von Patricia Heyninck, einer orthomolekularen Ernährungswissenschaftlerin aus St. Niklaas in Belgien. Entstanden ist diese innovative Brotmischung aus der Nachfrage von Kunden aus der Praxis von Patricia und aus ihrer persönlichen Leidenschaft für das Kochen.

Was bedeutet „orthomolekular“?
Orthomolekular heißt: Die richtige Nahrung in die richtige Körperzelle bringen. In ihrer Praxis hilft Patricia ihren Kunden, eine persönliche, gesunde und köstliche Ernährung zuzubereiten. Immer entsprechend den Wünschen der Kunden und zu 100 % auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten. Viele Menschen suchen langsame Kohlenhydrate, möchten aber gleichzeitig auch gerne etwas essen. Auch innerhalb ihrer eigenen Familie suchte Patricia nach einer schnellen und gesunden Alternative zu Brot. Ihr ältester Sohn ist empfindlich gegen Gluten und ihr Mann hat lange Arbeitstage. Indem er Brot aß, hatte er am Nachmittag ein Energietief. Als er am Abend nach Hause kam, war sein Blutzucker manchmal so niedrig, dass sein Körper negativ darauf reagierte. Es gab einen eindeutigen Bedarf an einer gesünderen Alternative.
Wie passt HighFibe zu einem gesunden Lebensstil?
Mit HighFibe machen Sie selbst ein köstliches Brot, wobei der Blutzuckerspiegel konstant bleibt, damit Ihr Körper so wenig Insulin wie möglich produziert. Ein Brot, das frei von Hefe und Zusatzstoffen ist, aber mit reinen Zutaten. Nach einem Jahr Experimentieren und Suchen war die Brotbackmischung von Patricia geboren: High Fibe, Slow Carbs.
Und das Schöne ist, dass Sie das Brot im Handumdrehen zubereiten können! Nach Bedarf 200 ml Wasser, 4 Eier und Salz hinzufügen. 1 Minute rühren, in eine Backform gießen und ab in den Ofen! Nach 35 Minuten haben Sie eine köstliche nahrhafte Brotalternative, mit jeder Menge Ballaststoffe.